Die Finanzverwaltung äußert sich zum Nachweis der Behinderung und weist auf die Möglichkeit eines alternativen Nachweises hin.
Hier mehr dazu.
(Bild: Haufe Online Redaktion)
3. März 2021
Einträge aus dem "Haufe Steuern" News-Feed
3. März 2021
Die Finanzverwaltung äußert sich zum Nachweis der Behinderung und weist auf die Möglichkeit eines alternativen Nachweises hin.
Hier mehr dazu.
(Bild: Haufe Online Redaktion)
2. März 2021
Private Veräußerungsgeschäfte liegen bei Grundstücken vor, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als 10 Jahre beträgt. Doch was gilt, wenn ein Grundstück innerhalb der Frist aus einem Betriebsvermögen ohne Aufdeckung der stillen Reserven entnommen und später veräußert wird?
Die Antwort finden Sie hier.
(Bild: PhotoDisc Inc.)
1. März 2021
Entfällt bei einem gemischt genutzten Gegenstand die Verwendung für steuerpflichtige Umsätze bei fortdauernden steuerfreien Umsätzen, kann dies zu einer Vorsteuerberichtigung führen. Der bloße Leerstand ohne Verwendungsabsicht bewirkt dagegen keine Änderung der Verhältnisse.
Hier mehr dazu.
(Bild: pixabay)
Ein Kind unter 25 Jahren, das wegen einer Erkrankung keine Berufsausbildung beginnen kann, ist nur dann als ausbildungsplatzsuchendes Kind zu berücksichtigen, wenn das Ende der Erkrankung absehbar ist.
Hier mehr dazu.
(Bild: Haufe Online Redaktion)
26. Februar 2021
Die Finanzverwaltung hat ihre Auffassung zur Nutzungsdauer von Computern und Software geändert. Bisher betrug die Nutzungsdauer für Computer drei Jahre. Diese wird nun auf ein Jahr herabgesetzt.
Hier mehr dazu.
(Bild: Haufe Online Redaktion)
« ältere Einträge - Seite 1 von 21